Praxis Dr. Weber

Dr. med. Corinne Weber
Fachärztin FMH für Innere Medizin



Sprechstunden:
Mo, Mi, Fr: 08.00 - 12.00 und 
von 13.00 - 17.00
Di:  13.00 - 17.00 
Der Dienstag Morgen ist für Hausbesuche reserviert
Am Donnerstag bleibt die Praxis den ganzen Tag geschlossen

Über uns

Wir sind eine allgemein-internistische Hausarztpraxis in der Nähe zum Bahnhof Stadelhofen, modern eingerichtet und mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wir bieten eine persönliche und fachlich kompetente Betreuung und sind stets bemüht lange Wartezeiten (sowohl bei Terminvereinbarung wie auch im Wartezimmer) zu vermeiden.

Wir sind Mitglied im Ärztenetzwerk zmed und für die Betreuung von Patienten im Hausarztmodell anerkannt.

Sprechstunden:
Montag, Mittwoch, Freitag: 08.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00
Dienstag: 13.00 -17.00
Der Dienstag Morgen ist für Hausbesuche reserviert.
Am Donnerstag bleibt die Praxis den ganzen Tag geschlossen.


Um Wartezeiten zu verhindern, bitten wir Sie, wenn immer möglich einen Termin zu vereinbaren. Falls wir nicht erreichbar sind, wenden Sie sich an das Ärztefon über Tel. 0800 336 655. Vertretungen sind auf unserem Anrufbeantworter abhörbar.

So finden Sie uns…

Kontakt

Unser Angebot



  • Medizinisches Angebot: 

    • Internistische Abklärungen und Behandlungen 
    • Praxislabor 
    • EKG und Belastungs-EKG 
    • 24-Stunden-Blutdruckmessung 
    • Lungenfunktionsprüfung 
    • Ultraschall des Abdomens 
    • Verkehrsmedizinische Untersuchungen (Stufe 1) 
    • Impfungen 
    • Praxisapotheke 

  • Team:

    • Dr. med. Corinne Weber-Dällenbach, Fachärztin für Innere Medizin FMH 
    Frau Helen Hauser, Medizinische Praxisassistentin
    • Frau Kathrin Kipfer, Medizinische Praxisassistentin 
    • Frau Gaby Miller, Medizinische Praxisassistentin

Ausbildung und Engagement

Dr. med. Corinne Weber-Dällenbach, Fachärztin für Innere Medizin FMH

Ausbildung und Fortbildungen::

  • Studium am der Universität Zürich, Staatsexamen 1992

  • Dissertation 1995: Untersuchung einiger prognostischer Faktoren beim Zervixkarzinom.

  • Oktober 2000: Fachärztin FMH für Innere Medizin; seit Mai 2002 mit Praxisbewilligung im Kanton Zürich

  • Wintersemester 1997/98: Postgraduate-Kurs für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Juni 2006: Fähigkeitsausweis Ultraschall; Rezertifizierung 2011

  • 2009: Notarztkurs SGNOR und Advanced Trauma Life Support

  • 2005 und 2010: Advanced Cardiovascular Life Support, Refresher 2007 und 2012

  • 2012: Fähigkeitsausweis Praxislabor

  • 2011: International diploma in mountain medicine

  • 2011: Certificate in expedition and wilderness medicine 

  • Weiterbildung und Einsätze

    • 1993 bis 1998: Assistenzärztin in den Gebieten    
       Chirurgie (Spital Neumünster), Innere Medizin 
       (Schweizerische Pflegerinnenschule), forensische 
       Psychiatrie (Psychiatrische Klinik Rheinau). 
    • 09/1998 bis 01/1999: Einsatz als verantwortliche 
       Ärztin (Fachoffizier) für das OSZE-Personal und die 
       schweizer Gelbmützen-Einheit in Bosnien-
       Herzegowina im Rahmen der SHQSU (Swiss 
       Headquarters Support Unit) 
    • 1999 Assistenzärztin medizinische Poliklinik   
       Universitätsspital Zürich 
    • 2000 Assistenzärztin klinische Immunologie 
       Universitätsspital Zürich 
    • 2001 Oberärztin Luzerner Höhenklinik Montana
    • 2002 Praxistätigkeit in Zürich und Erstellen von 
       Gutachten für die IV  
    • 2003 bis 2009: Oberärztin, dann Leitende Ärztin 
       Zürcher Höhenklinik Wald
    • 2009 bis 2011: Oberärztin Notfall Hirslanden Klinik 
       St. Anna, Luzern 
    • Ab 2012 Praxistätigkeit in Zürich 

  • Mitgliedschaften:

    • Verbindung der schweizer Ärzte (FMH); 
      Schweizerische Gesellschaft für allgemeine Innere 
      Medizin (SGAIM), Schweizerische Gesellschaft für 
      Ultraschall (SGUM), Schweizerische Gesellschaft für 
      Gebirgsmedizin ((SGGM) 
    • Vereinigung allgemeiner und spezialisierter Zürcher 
      Internisten (VZI), seit 2019 Präsidentin 
    • Neben der Arbeit nehme ich mir sehr gerne Zeit für 
      meine Hobbies: Klavier, Sport (insbesondere 
      Bergsport) und vieles mehr...

So finden Sie unsere Praxis

Kontakt

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, damit es keine Wartezeiten gibt.  
In dringenden Fällen ausserhalb der Öffnungszeiten können Sie sich an das Ärztefon wenden, über Tel. 0800 366 655

Praxis Dr. med. Corinne Weber

corinne.weber@hinmail.ch

Sprechstunden: Mo, Do, Fr: 08.00 - 12.00 und von 13.00 - 17.00 Di: 13.00 - 17.00. Der Dienstag Morgen ist für Hausbesuche reserviert. Am Mittwoch bleibt die Praxis den ganzen Tag geschlossen.

Unsere Praxis

Galerie

Einige Eindrücke aus unserer modernen Arztpraxis. Sie werden immer kompetent und zuvorkommend beraten und bei Bedarf wird die richtige Behandlung abgesprochen.

©2024 Inhalt: Corinne Weber / ©2020 Design: pr-kreativ.ch

Website Design 2020 by:
PR-Kreativ GmbH
Seenerstrasse 143 8405 Winterthur Tel. 052 233 03 43 www.pr-kreativ.ch